Biogasanlagen, Radsport, Populismus und Giraffenhalssaurier

Die Profis - Ein Podcast von radioeins (rbb) - Samstags

In dieser Ausgabe von "Die Profis" sprechen wir über die Rolle von Biogasanlagen in der Energiepolitik. Wir sprechen zudem über die Rolle des Radsports im Nationalsozialismus. Wir beschäftigen uns mit Populismus in der Politik. Der Benecke berichtet über Wurzelpilze und deren Bedeutung im Kampf gegen den Klimawandel. Zudem erfahren Sie etwas über Giraffenhalssaurier, deren langen Hälse ihnen zum Verhängnis wurden.