#2: Psychiater Ulrich Hegerl über Corona und die Psyche

DIE IDEE. Mit Norbert Grundei - Ein Podcast von NDR

Ist Deutschland in der Corona-Krise "psychisch kränker" geworden? Wie reagiert unsere Psyche auf die besonderen Belastungen? Und welche Tipps helfen uns, gut durch stressige Zeiten zu kommen? In Folge 2 von DIE IDEE spricht Norbert Grundei mit dem Psychiater Professor Ulrich Hegerl. Er ist ausgewiesener Experte im Bereich Depression und Suizidprävention und beschäftigt sich seit mehr als 30 Jahren mit diesen Themen. Insgesamt hat Ulrich Hegerl mehr als 600 wissenschaftliche Arbeiten und mehrere Bücher in seinem Forschungsfeld veröffentlicht und wurde für seine Leistungen mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Von 2006 bis 2019 war er Direktor an der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Universitätsklinikum Leipzig. Seit 2019 hat er die Christian Senckenberg Professur an der Goethe Universität Frankfurt inne. Ulrich Heger ist außerdem Vorstandsvorsitzender der Deutschen Depressionshilfe und Präsident der European Alliance Against Depression. 00:02:17 Ist Deutschland in der Corona-Krise psychisch kränker geworden? 00:09:58 Hätten Sie bei den Corona-Maßnahmen etwas anders gemacht. 00:12:52 Woran erkenne ich, ob ich in eine Depression rutsche? 00:20:29 Ist es ein Fehler, bei einer Depression gleich den Job zu kündigen oder sich zu trennen? 00.33:83 Welche Tipps haben Sie: Wie kommen wir psychisch gesund durch die Corona-Zeit? 00:36:25 Wie ist Ulrich Hegerl zur Psychiatrie gekommen? 00:38:22 Was ist eine Lithium-Katamnese? 00:44:28 Haben Sie ein Tool oder eine Technik, die Ihnen hilft? Link zu ifightdepression: https://ifightdepression.com/de/start