#22: Joachim Hellinger I Wie sieht die perfekte Bergsportgeschichte aus?

desire lines - Podcast - Ein Podcast von desire lines - Mittwochs

Die European Outdoor Film Tour ist in meinem Kopf immer noch DIE große Outdoor- und Bergsportfilmtour – hier hat man es geschafft eher nischige Sportarten über großartige Geschichten an ein Massenpublikum zu bringen. Joachim Hellinger ist der Mann hinter der EOFT. Er hat diese vor zwanzig Jahren ins Leben gerufen. Doch auch schon vor seinem Studium an der Hochschule für Fernsehen und Film in München etablierte er ein Outdoorsportfilmevent und beendete es auf dessen Höhepunkt. Das Gespräch war sehr ruhig und nahm mich noch mal mit in die Zeit, als Outdoor- und Bergsportdokumentationen noch kein großes Publikum hatten, als allein der technische Aufwand riesig war und es oft vor allem um die Action ging, die man sonst nirgendwo sehen konnte. Wir sprechen darüber wie Joachim das Programm der EOFT kuratiert, was einen guten Outdoor- und Bergsportfilm ausmacht und wie er versucht das Programm diverser zu gestalten. Spannend für mich war auch unser kurzer Ausflug in sein zweites Tätigkeitsfeld – mit Helliventures produziert er aufwändige Werbefilme. Und das in einer Branche, die offensichtlich immer stärker unter Druck steht und sich im Wandel befindet. Bei der Frage nach den drei für ihn inspirierendsten Bergsportfilmen musste Joachim länger nachdenken, kam dann aber richtig ins Schwärmen und genau das hat mich auch gegen Ende noch mal mitgerissen und ich weiß auf jeden Fall was ich am Wochenende machen werde. Willkommen am desire lines-Lagerfeuer Joachim Hellinger. Filme: Free Solo Berserk in the Antarctic Life Cycles Links: https://de.eoft.eu/de/ https://www.helliventures.com/ https://www.mountainfilm.org/ https://ndgcinema.com/