Folge 8 - Zertifikat vs. Erfahrung

#BePassioneer - Ein Podcast von Marc Rodenkirchen & Michael Braun

Kategorien:

📱 Neue Podcast-Folge: Zertifikat vs. Erfahrung – Was zĂ€hlt wirklich?In der neuesten Folge unseres Podcasts tauchen Michael Braun und Marc Rodenkirchen in ein Thema ein, das viele von uns betrifft: Ist es wichtiger, auf Zertifikate zu setzen – oder zĂ€hlt am Ende die echte, gelebte Erfahrung mehr? Diese Frage, die im deutschen Bildungssystem tief verankert ist, sorgt immer wieder fĂŒr hitzige Debatten. Doch woran liegt das? 🧐Deutschland ist bekannt fĂŒr seinen starken Fokus auf Zertifikate und formale Nachweise. FĂŒr viele Arbeitgeber sind sie nach wie vor unverzichtbare Eintrittskarten in den Jobmarkt. Doch wie aussagekrĂ€ftig sind Zertifikate wirklich? Sind sie ein verlĂ€sslicher Beleg fĂŒr Können, oder eher „geduldiges Papier“, das lediglich ein momentanes Wissen dokumentiert? Michael ist kritisch und wirft einen Blick darauf, wie sich Zertifikate und die damit verbundene Erwartungshaltung auf die Berufswelt auswirken. FĂŒr ihn steht fest: Echte Erfahrung bringt oft mehr Mehrwert als das schönste Zertifikat.Marc bringt dann eine internationale Perspektive in die Diskussion ein und beleuchtet Unterschiede in der Wahrnehmung von Qualifikationen – insbesondere im Vergleich zu den USA, wo Zertifikate eine ganz andere Rolle spielen. So ist es dort durchaus ĂŒblich, jemanden „auf Probe“ einzustellen und im Zweifel wieder zu entlassen, wenn das versprochene Können nicht erfĂŒllt wird. In Deutschland hingegen ist das Arbeitsrecht restriktiver, und Arbeitgeber verlassen sich deshalb stĂ€rker auf formale Nachweise. Ein Schutz oder eine EinschrĂ€nkung? ZusĂ€tzlich wirft Marc einen kritischen Blick auf die Motivation hinter Zertifikaten: FĂŒr wen sind sie wirklich wertvoll? FĂŒr den Teilnehmer, der sein Wissen nachweisen will – oder auch fĂŒr die Institutionen, die durch diese Nachweise ihre eigene Relevanz im Markt festigen? Hier steckt noch mehr dahinter, als man auf den ersten Blick vermutet.💡 FĂŒr alle Personal- und Karriereexperten: Was ist fĂŒr Sie ausschlaggebend – das offizielle Zertifikat oder die gelebte Erfahrung? Diskutieren Sie mit uns und lassen Sie uns wissen, wie Sie in Ihrem Arbeitsumfeld die Balance zwischen formalen Nachweisen und praktischer Kompetenz finden. In den Kommentaren des Podcasts oder der LinkedIn BeitrĂ€ge von Marc Rodenkirchen und Michael Braun am Montag morgen.Seien Sie dabei und entdecken Sie, warum diese Folge mehr ist als nur eine „Zertifikats-Debatte“ – es ist ein tiefgehender Einblick in die Frage, wie wir Lernen, Leistung und Kompetenz wirklich messen können.🔍Quellen der Inspiration zum Podcast:https://www.imove-germany.de/de/alle_news/27080.htmhttps://www.agbfn.de/dokumente/pdf/a12_voevz_agbfn_10_severing_1.pdfhttps://www.ecos.de/blog/reporting-wie-sie-bei-zertifikaten-den-ueberblick-behaltenhttps://www.karrierefuehrer.de/informationstechnologie/zertifikate-fuehren-zu-jobs.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.