Der Demokratie Podcast #1
Der Demokratie Podcast - Ein Podcast von Felix Heidenreich

Kategorien:
Im Zentrum des Gesprächs zwischen Felix Heidenreich und der in München lehrenden Historikerin Prof. Dr. Hedwig Richter steht die Geschichte der modernen Wahlen. Diese werden heute oft als unzureichendes Verfahren kritisiert, doch der Blick in die Geschichte zeigt, dass Wahlen ein zentraler Motor der Integration von Bürgerinnen und Bürgern waren. Sollten wir die Wahl als Hochamt der Demokratie neu entdecken? Wie sinnvoll wäre eine Wahlpflicht? Und was lernen wir allgemein aus der Geschichte der Demokratie für ein besseres Verständnis der aktuellen Lage?