DDCAST 97 - Prof. Dr. Joachim Curtius "UP UP IN THE AIR"
DDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, Architektur - Ein Podcast von Deutscher Design Club - Donnerstags

Kategorien:
Prof. Dr. Joachim Curtius studierte Physik in Heidelberg. Nach Promotion am Max-Planck-Institut für Kernphysik in Heidelberg und beruflichen Stationen bei NOAA (National Oceanic and Atmospheric Administration) in Boulder, Colorado, und an der Universität Mainz wurde er 2007 Professor für „Experimentelle Atmosphärenforschung“ am Institut für Atmosphäre und Umwelt der Goethe-Universität Frankfurt. Seine Forschung betrifft die Themen Spurengase, Aerosole, Wolken und Klima. Hier beschäftigt er sich beispielsweise im Rahmen des CLOUD-Projekts am CERN in Genf mit der Bildung von Aerosolpartikeln in der Atmosphäre. Er ist wissenschaftlicher Koordinator mehrerer Verbundprojekte und gehört dem wissenschaftlichen Lenkungsausschuss für das deutsche Forschungsflugzeug HALO an. Er gehörte 2018 zu den weltweit meistzitierten Wissenschaftlern in den Geowissenschaften. Er engagiert sich für eine wissenschaftlich fundierte Kommunikation der Klimaproblematik in der Öffentlichkeit.