Neues Gesetz stellt klar: gekaufte Bewertungen sind illegal!
Datenschutz-Donnerstag - Ein Podcast von Trusted Shops Legal Services

Kategorien:
Bewertungen gelten im Online-Handel als pures Gold, denn sie sind für Online-Shops ein einfaches Mittel, Waren und/ oder Dienstleistungen zu bewerben. Daher wundert es nicht, dass einige Shops positive Bewertungen kaufen, denn ein gutes Rating steigert den Umsatz. Verbraucher werden so oftmals in ihrer Kaufentscheidung getäuscht und die Interessen des Wettbewerbers verletzt. Eine Änderung des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) schiebt gekauften und Fake-Bewertungen nun den Riegel vor. In diesem Rechtstipp der Woche geben wir Ihnen einen Überblick, was Sie beim rechtssicheren Werben mit Bewertungen beachten sollten.