Trauern und Künstliche Intelligenz

Das letzte Kapitel - Ein Podcast von Kerstin Sturm

Die Digitalisierungsexpertin Dorothee Töreki https://dorothee.toereki.de erzählt, wie sich das Trauern durch KI ändern wird – und in manchen Teilen der Welt auch schon geändert hat. Die Links zu den Quellen finden Sie hier: Lorenz Widmaier hat generell einige spannende Sachen zum Thema Trauer gemacht. Hier ist der Link zum Leitfaden für die Nachlassverwaltung unserer digitalen Daten: https://www.memoryanddeath.com/wp-content/uploads/2021/04/bestattungskultur_04-21_lorenz-widmaier.pdf Die Koreanerin, die ihre Tochter im Metaverse hat wiederauferstehen lassen, ist ein krasses Beispiel dafür, wie wir unsere archaische Gefühlswelt durch moderne Hightech manipulieren können: https://www.youtube.com/watch?v=uflTK8c4w0c&t=14s https://www.n-tv.de/panorama/Mutter-trifft-tote-Tochter-in-Virtual-Reality-article21568691.html Mein Name ist Kerstin Sturm. Ich bin ehrenamtliche Sterbe- und Lebensbegleiterin im Hospiz Stuttgart und beleuchte zusammen mit Profis jeweils einen kleinen Teil des Sterbens und der Trauer. Folge direkt herunterladen