Jan Müller (Tocotronic) und das Buttermesser von Thomas Mann
Das Lesen der Anderen - Ein Podcast von Christian Möller

Kategorien:
Jan Müller ist Gründungsmitglied der Diskurspop-Band Tocotronic. Dort hält er sich als Bassist eher im Hintergrund, ganz anders in seinem Podcast "Reflektor". In dem interviewt er Musiker*innen, die ihn persönlich interessieren. Eigentlich könnte er auch Interviews mit Schriftsteller*innen führen. Nur dass die, die er besonders mag, alle schon tot sind. Warum, dass so ist, darüber denkt er auch in Folge 2 von "Das Lesen der Anderen" nach. Sechs Bücher hat Jan mitgebracht. Robert Louis Stevensons "Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde" und Thomas Manns Novelle "Tonio Kröger" sind die bekanntesten Titel, Etwas abseitiger, aber von Jan umso mehr geliebt: Paul Scheerbarts "Perpetuum mobile" sowie die Erzählungen von Kurt Kusenberg. Außerdem geht es um Hans Falladas Roman "Der Trinker" und Wolfgang Welts "Buddy Holly auf der Wilhelmshöhe". Foto: Michael Petersohn Unterstütze "Das Lesen der Anderen" mit einer Mitgliedschaft bei Steady: https://steadyhq.com/de/daslesenderanderen Steady-Unterstützern ab dem Paket "Gebundenes Buch" nehmen automatisch an einer Verlosung eines 30-Euro-Biuchgutscheins meines Kooperationspartners "Genial Lokal" teil. Kooperationspartner "Genial Lokal" https://www.genialokal.de Folge "Das Lesen der Anderen" Twitter: https://twitter.com/lesenderanderen Instagram: https://www.instagram.com/daslesenderanderen/?hl=en