Johannes Vetter über Spannungsgefühle und faszinierende Flugbahnen bei der „Surf-Sportart“ der Leichtathletik

das aktuelle sportstudio - Gespräche - Ein Podcast von ZDF

Johannes Vetter ist der Mann, der 2020 den Speer so weit wie kein anderer Athlet geworfen hat: 97,76 m. Der Speerwurf-Weltmeister von 2017 ist auf Weltrekordjagd (98,48 m) und erzählt in Folge #6 des Sportstudio-Podcasts, woher seine Grundlagen für den sportlichen Erfolg kommen und warum beim Speerwurf die Weite wichtig, aber 200 Millisekunden entscheidend sind. Wie er sich im Training oder bei Wettkämpfen motiviert und warum die schwere Erkrankung seiner Mutter ihn 2017 zum Weltmeistertitel getrieben hat. Vetter erzählt, wie er, in der Form seines Lebens, die Absage der olympischen Spiele 2020 erlebt hat. Und warum er eigentlich seiner Mutter dankbar ist, dass sie ein Probetraining beim Fußballverein Dynamo Dresden verhindert hat. Und er, geboren und aufgewachsen in Dresden, seine Heimat im badischen Offenburg gefunden hat und dort politisch aktiv im Gemeinderat mitwirkt.