Ein gesundes Mikrobiom im Darm: nicht ohne Viren

mit Dr. Sarah Schwitalla Heute möchte ich aus aktuellem Anlass über Viren sprechen. Viren sind Teil des Ökosystems auf dieser Welt und aber auch ein sehr wichtiger Bestandteil des Darm-Mikrobioms. In der Forschung ist das „Virom“ noch in den Babyschuhen der Erforschung aber die bisherigen Erkenntnisse geben uns Inspiration für ein neues Bild über Viren abseits von Horrorszenarien über tödliche Erreger: Viren sind notwendig für ein Ökosystem und nicht per se gefährlich oder gar tödlich. Unter bestimmten Bedingungen und Selektionsdruck passt sich ein Virus an die neuen Gegebenheiten an: er mutiert und manchmal schießt er über sein Ziel hinaus mit fatalen Konsequenzen. Doch Ein erfolgreiches Virus (der Evolution) ist zwar infektiös aber schadet dem Wirt nicht nachhaltig/ist tödlich: denn nur so kann ein Virus sich weit ausbreiten. Ich lese außerdem exklusiv eine Passage aus meinem kommenden Buch über das Mikrobiom & Ernährung vor: es geht natürlich um Viren im Darm... Inhalte * Sind Viren Lebewesen? * Viren: immer gefährliche Krankheitserreger? * Warum wird/ist ein Virus gefährlich für den Menschen? * Viren als Teil des globalen Ökosystems * Viren: die Rolle im Darm-Mikrobiom Auch als Video auf YouTube „Dr.Schwitalla" WISSENSCHAFT - DARMGESUNDHEIT - PRÄVENTION www.drschwitalla.com

Om Podcasten

- Neues aus der Forschung, interessante Studien & Gespräche rund um Mikrobiomforschung, Darm, Ernährung, Zukunftsmedizin u.v.m - Ohne Risiken und Nebenwirkungen behandeln - Regelmäßig freitags neu JETZT den Mikrobiom Studienbrief abonnieren: https://drschwitalla.substack.com/ --- WISSENSCHAFT - PRÄVENTION - DARMGESUNDHEIT https://drschwitalla.com