Podcast: Schiffsnamen und warum Schiffe weiblich sind

cruisetricks.de - Der Kreuzfahrt-Podcast - Ein Podcast von Jerome Brunelle, Franz Neumeier - Mittwochs

Wie kommen eigentlich die Namen von Schiffen zustande? Und warum sind Schiffe immer weiblich? In dieser Folge des cruisetricks.de-Kreuzfahrt-Podcasts dreht sich alles um die Namen und Bezeichnungen von Kreuzfahrtschiffen. Wenn von Luxus-Dampfer und Kreuzfahrt-Linern die Rede ist, achtet man meist nicht auf die technischen Hintergründe und verwendet leichtfertig Bezeichnungen, die eigentlich an der Realität vorbei gehen. Wir sprechen über die Unterschiede zwischen Dampfer, Motorschiff und Turbinenschiff, diskutieren Exoten wie etwa Schiffe mit Nuklearantrieb und klären, ob Abkürzungen wie "MS" oder "RMS" Bestandteil des Schiffsnamens sind. Außerdem diskutieren wir über eine ebenso interessante wie schwierig zu beantwortende Frage: Warum haben Schiffe eigentlich immer weibliche Namen? Es gibt viele Erklärungen dazu, einig sind sich die Experten aber nicht ... Und wir fragen, warum Schiffe eigentlich hin und wieder ihre Namen ändern, statt die Tradition des jeweiligen Schiffs zu bewahren.