Reframing: Perspektivwechsel, um leichter durchs Leben zu gehen

Create Your Work-Life - Ein Podcast von Dipl.-Soz.-Wissenschaftlerin Claudia Winkel

Reframing ist in der Psychologie ein Perspektivwechsel. Situationen und Verhaltensweisen werden in einen veränderten „Rahmen“ gesetzt, neu geframt. Dadurch verändert sich der Blickwinkel und auch scheinbar feststehende Einstellungen und Bewertungen kommen in Bewegung. Vieles wird leichter, das Denken und Fühlen ist wieder im Lot. Magisch – Dein Stresslevel geht runter Die Fähigkeit, neue Sichtweisen einzunehmen ist magisch. Denn das Verändern der eigenen Einstellung zu Dingen erhöht nicht nur die Flexibilität im Denken, sondern senkt nachweislich dein Stresslevel. Ein veränderter Perspektivwechsel führt zu Umdeutungen von Situationen oder Verhaltensweisen. Ich möchte dir ein Reframing Beispiel geben und dich auch kurz in den wissenschaftlichen Hintergrund einführen. In Folge #21, dem Stress Hack Nr.2 wird mit Reframing und Perspektivwechsel aus der Sicht des „kleinen Maulwurf, der wissen wollte wer ihm auf den Kopf gemacht hat“ der Tag wieder schön. Viel Spaß beim Hören! Claudia