Episode 54: Bilder speichern und Archivieren

Coffee and Cameras der Fotografie Podcast - Ein Podcast von Michael Damböck

Kategorien:

In dieser Episode von Coffee & Cameras geht es um die Unterschiede zwischen Festplatten und SSDs für die Speicherung von Daten in der Fotografie. Ich gebe euch einen Einblick in mein eigenes Speicherkonzept und teile Tipps, wie ihr eure Daten besser organisieren könnt. Außerdem sprechen wir darüber, wie man zwischen temporärem und langfristigem Speicher unterscheiden kann und wann es sinnvoll ist, Projekte auszulagern. Inhalt der Episode: • Was sind die Vor- und Nachteile von Festplatten und SSDs? • Wie lagere ich meine Fotoprojekte sicher und effizient? • Warum RAID kein Backup ersetzt und worauf du achten solltest • Tipps zur langfristigen Archivierung von Fotodaten Wenn dir diese Episode gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify. Dein Feedback hilft mir, den Podcast noch besser zu machen!