James-Webb-Weltraumteleskop: Wird außerirdisches Leben schon nach 200 Stunden gefunden?

Clixoom - Science & Future - Ein Podcast von Clixoom

Finden wir schon sehr bald ausserirdisches Leben? Der Start des James-Webb-Weltraumteleskops mit einer europäischen Ariane 5-Rakete steht bevor. Das schärfste Weltraumteleskop, das es je gab hebt am 24. Dezember vom europäischen Weltraumhafen in Französisch Guiana ab. Schon nach 200 Stunden Beobachtungszeit, also nach wenigen Tagen einsatzfähig im Weltraum könnte der Hubble-Nachfolger dann bereits außerirdisches Leben gefunden haben! Das internationale Forschungsteam hat vor allem den Planeten Trappist-1e ins Visier genommen. Es handelt sich um einen Exoplaneten, der den Zwergstern Trappist-1 in der habitablen Zone umkreist.