#10 Braunkohle / Hambacher Forst
Climate Crime – mit Louisa Dellert und Markus Ehrlich - Ein Podcast von Audio Alliance / bright + bolder media - Freitags

Kategorien:
In der zehnten „Climate Crime“-Folge geht es um Kohle. In Nordrhein-Westfalen baut der Energieversorger RWE seit vielen Jahren Braunkohle ab – um daraus den Strom zu gewinnen, der dann bei uns aus der Steckdose kommt. Im Abbaugebiet zwischen Köln und Aachen liegt auch der Hambacher Wald. Dieser Wald ist ein symbolträchtiger Ort – auch für die Klimabewegung. Aktivist*innen haben Teile des „Hambi“ besetzt und leben dort in Baumhäusern viele Meter über dem Boden. Mit der Besetzung wollen sie verhindern, dass weitere Bäume den Rodungsarbeiten zum Opfer fallen. In den vergangenen Jahren kam es immer wieder zu Räumungsaktionen durch die Polizei. In dieser „Climate-Crime“-Folge geht es um eine besonders tragische: Am 19. September 2018 verunglückte der Journalist Steffen M. bei seiner Arbeit im „Hambi“ tödlich. Wir waren in NRW unterwegs, um zu rekapitulieren, wie dieser schreckliche Unfall passieren konnte. Außerdem haben wir Steffens Eltern getroffen und mit ihnen über ihren Sohn gesprochen. Und wir waren selbst im Hambacher Wald unterwegs und wollten herausfinden, wie es dort heute aussieht. Dabei haben wir Aktivist*innen getroffen. Was sie uns erzählt haben, erfahrt ihr in der Folge. Lou und Markus sprechen darin außerdem über die Auswirkungen von Kohleverstromung für die Umwelt. Wir freuen uns, wenn ihr rein hört! Weitere Infos zu Climate Crime findet ihr bei Instagram: https://www.instagram.com/climatecrime_podcast/ Hier die Quellen, die wir für die Recherche zu dieser Episode verwendet haben: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/156258/umfrage/braunkohlefoerderung-in-deutschland-seit-1990/ https://www.fluter.de/chronologie-hambacher-forst-proteste https://hambacherforst.org/besetzung/ https://twitter.com/Vergissmeynnic1/status/1042406012349820930 https://www.khm.de/inerinnerung_meyn/ https://taz.de/Todesfall-im-Hambacher-Forst/!5534587/ https://hambacherforst.org/wp-content/uploads/2019/09/20190919-Offener-Brief-der-Eltern-von-Steffen-Meyn.pdf https://www.vg-koeln.nrw.de/behoerde/presse/Pressemitteilungen/Archiv/2021/25_2021_09_08/index.php https://www.quarks.de/technik/energie/warum-braunkohle-besonders-schlecht-fuers-klima-ist/ https://www.wwf.de/fileadmin/user_upload/WWF_Waldzustandsbericht.pdf https://www.land.nrw/regierungserklaerung-von-ministerpraesident-hendrik-wuest-im-wortlaut https://www.rnd.de/politik/neuer-nrw-regierungschef-wuest-zu-kohleausstieg-2030-bereit-WYBXZIYTU5ZGIGQXH2MQXUER3M.html https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/klimaschutz/kohleausstieg-1664496 https://www.tagesschau.de/wirtschaft/technologie/energiewende-ukraine-krieg-energie-embargo-101.html https://www.deutschlandfunk.de/klimakonferenz-cop26-klimawandel-glasgow-100.html https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/hambacher-forst-gericht-verfuegt-einstweiligen-rodungs-stopp-a-1231705.html https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/381/publikationen/energiesparen-im-haushalt.pdf +++ Climate Crime ist eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance Konzept und Schnitt: bright + bolder media Hosts: Louisa Dellert und Markus Ehrlich Redaktion und Realisation: Paula Lou Riebschläger, Markus Ehrlich, Melis Yeşilkaya und Luis Schneiderhan Audio Produktion und Sounddesign: Lia Wittfeld Redaktionsleitung: Silvana Katzer, Ivy Haase +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.