#04 Fast Fashion
Climate Crime – mit Louisa Dellert und Markus Ehrlich - Ein Podcast von Audio Alliance / bright + bolder media - Freitags

Kategorien:
In der vierten „Climate Crime“-Folge geht es um Fast Fashion – und die grausamen Folgen, die billig und schnell produzierte Klamotten für Mensch, Tier und Natur haben. Der Fall, den Lou und Markus besprechen, handelt von Anna A., einer jungen Frau aus Bangladesch. Sie hat als Näherin in einer Textilfabrik gearbeitet – bis eine schreckliche Katastrophe ihr Leben für immer verändert hat. Anna war nämlich im Gebäudekomplex „Rana Plaza“ in der Stadt Savar, als dieser eingestürzt ist und mehr als 1000 Menschen das Leben gekostet hat. Anna hat zwar überlebt – aber auch einen hohen Preis bezahlt. Ihre Hand musste bei der Rettungsaktion amputiert werden. Wie es zum Unglück von „Rana Plaza“ kam, wer dafür die Verantwortung trägt und warum wir hier in Deutschland mit unserem Konsumverhalten dazu beitragen, dass Menschen wie Anna und viele andere in Bangladesch systematisch ausgebeutet werden – das alles erfahrt ihr in der neuen Climate-Crime-Folge. Weitere Infos zu Climate Crime findet ihr bei Instagram: https://www.instagram.com/climatecrime_podcast/ Hier die Quellen, die wir für die Recherche zu dieser Episode verwendet haben: https://www.youtube.com/watch?v=pEbFnAMHHps https://www.quarks.de/gesellschaft/darum-ist-uns-kinderarbeit-beim-kleiderkauf-egal/ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/rana-plaza-prozess-101.html https://www.bbc.co.uk/programmes/b02zntw1 https://www.bpb.de/kurz-knapp/hintergrund-aktuell/268127/vor-fuenf-jahren-textilfabrik-rana-plaza-in-bangladesch-eingestuerzt/ https://chroniknet.de/extra/welcher-wochentag-war-der/?datum=23.4.2013 https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/ts41740.html https://sz-magazin.sueddeutsche.de/gesellschaft-leben/im-stich-gelassen-80382 https://www.dw.com/de/bangladesch-vollzeit-n%C3%A4hen-f%C3%BCr-61-euro-im-monat/a-38545884 https://www.bbc.com/news/world-asia-22366454 https://de.climate-data.org/asien/bangladesch/dhaka/dhaka-1062098/ https://www.dw.com/de/warten-auf-gerechtigkeit-24042014/a-17590355 https://de.fashionnetwork.com/news/Bangladesch-eigentumer-von-rana-plaza-wegen-mord-angeklagt,536037.html https://www.tagesschau.de/ausland/rana-plaza-besitzer-haft-101.html https://www.dailymail.co.uk/wires/afp/article-6962729/Bangladesh-Rana-Plaza-rescue-hero-commits-suicide.html ttps://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/rana-plaza-held-gestorben-a-1264681.html https://daserste.ndr.de/panorama/aktuell/30-Millionen-Dollar-fuer-Rana-Plaza-Opfer,textiltod128.html https://saubere-kleidung.de/2021/04/8-jahre-nach-rana-plaza-einsturz-arbeiterinnen-brauchen-rechtsverbindlichkeit/ https://www.publiceye.ch/de/themen/mode/gesundheit-sicherheit-arbeitsplatz/bangladesch/rana-plaza https://corporate.primark.com/de/pressestelle/news-zum-unternehmen/stellungnahme-von-primark-zum-jahrestag-des-rana-plaza-unglucks/n/65fba6f6-97eb-4378-9c40-e99e0f6fd098 https://corporate.primark.com/de/pressestelle/news-zum-unternehmen/stellungnahme-von-primark-zum-jahrestag-des-rana-plaza-unglucks/n/65fba6f6-97eb-4378-9c40-e99e0f6fd098 https://www.sueddeutsche.de/panorama/brand-in-textilfabrik-in-bangladesch-die-arbeitsbedingungen-waren-wohl-furchtbar-1.1532948 https://www.deutschlandfunk.de/textilfabriken-in-bangladesch-hoehere-gebaeudesicherheit-100.html https://www.wwf.de/themen-projekte/fluesse-seen/wasserverbrauch/wasser-verschwendung https://www.quarks.de/umwelt/kleidung-so-macht-sie-unsere-umwelt-kaputt/ https://greenwire.greenpeace.de/system/files/2019-04/s01951_greenpeace_report_konsumkollaps_fast_fashion.pdf http://www.umweltinstitut.org/fragen-und-antworten/bekleidung/anbau-von-baumwolle.html https://www.umweltnetz-schweiz.ch/themen/klima/2909-artikelserie-transporte-textilindustrie.html https://www.hydrao.com/blog/2021/06/29/die-oekologischen-und-sozialen-auswirkungen-von-fast-fashion/?lang=de https://greenwire.greenpeace.de/system/files/2019-04/s01951_greenpeace_report_konsumkollaps_fast_fashion.pdf https://www.zeit.de/news/2022-02/01/kleidung-afrika-wird-zur-muellkippe-des-westens?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F https://www.youtube.com/watch?v=i9SuxqgSpyw https://www.bmz.de/de/entwicklungspolitik/lieferkettengesetz https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/lieferkettengesetz-unternehmen-ausland-textilindustrie-1.5336393 https://www.quarks.de/gesellschaft/darum-ist-uns-kinderarbeit-beim-kleiderkauf-egal/ https://utopia.de/ratgeber/siegel-kleidung-textilien-ohne-gift-textilratgeber-greenpeace/ Bildquelle Coverfoto: Canva +++ Climate Crime ist eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance Konzept und Schnitt: bright + bolder media Hosts: Louisa Dellert und Markus Ehrlich Redaktion und Realisation: Paula Lou Riebschläger, Markus Ehrlich, Luis Schneiderhan Audio Produktion und Sounddesign: Lia Wittfeld Redaktionsleitung: Silvana Katzer, Ivy Haase +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.