#41 Ortwin Meiss - Depression, Burnout – oder doch besser leben?

Carl-Auer Sounds of Science - Ein Podcast von Carl-Auer Sounds of Science

Kategorien:

Ortwin Meiss duchmisst in diesem Gespräch einen großen Raum psychotherapeutischer Aufgaben und Fallstricke. Und dies in der ihm eigenen, sortierten und gelassenen Art. Gibt es die „Volkskrankheit Depression“ wirklich? Was unterscheidet das „Geschäfts-Modell“ Depression vom „Geschäfts-Modell“ Burnout? Werden Missionars-Menschen seltener depressiv? Wenn ja: warum? Und was ist ihr Risiko dabei? Welche Bedeutung kommt dem Erleben von erfahrener oder eben nicht erfahrener Resonanz mit anderen Menschen zu? Wo gibt es Verbindungen von Hypnotherapie zu Ego-State-Therapie, Ressourcentherapie nach Gordon Emmerson, Verhaltenstherapie und andern? Und wie können wir uns gesellschaftliche Verhältnisse vorstellen, die geeignet sind, Depressionen, Burnout und anderen Leiden vorzubeugen? Zu den Büchern von Ortwin Meiss: https://www.carl-auer.de/autoren/ortwin-meiss Folgen Sie "Carl-Auer Sounds of Science" auch auf: Apple Podcasts podcasts.apple.com/de/podcast/carl…ce/id1487473408 Spotify open.spotify.com/show/6wX82k2waqcU8IDUK9Vn7o Stitcher www.stitcher.com/podcast/carlauer…ounds-of-science Facebook www.facebook.com/carlauersoundsofscience/ Folgen Sie auch unserem anderen Podcast, der "autobahnuniversität", auf: SoundCloud @carlauerverlag Apple Podcasts podcasts.apple.com/de/podcast/carl…4t/id1479529658 Spotify open.spotify.com/show/0HVLyjAHZkFMVr9XDATMGz Facebook www.facebook.com/carlauerautobahnuniversitaet/ Sowie dem Carl-Auer Verlag auf: Twitter twitter.com/carlauerverlag Instagram www.instagram.com/carlauerverlag/ YouTube www.youtube.com/carlauerverlag Facebook www.facebook.com/carlauerverlag/ Oder schauen Sie hier vorbei www.carl-auer.de