Die Gefahr im Gefäß

Butter bei die Nierchen - Ein Podcast von Stefan Fuhr | Hamburger Morgenpost

Durch die Gefäße des Körpers pulsiert das Blut und verteilt Nährstoffe. Was passiert, wenn diese verstopfen? Wie gefährlich sind Thrombosen und warum nennt man sie auch die lautlose Gefahr? Etwa 40.000 Menschen sterben jedes Jahr an einer Lungenembolie. Dr. Jasmin Woitalla-Bruning ist die leitende Oberärztin des Zentrums für Venen und Dermatochirurgie am Tabea Krankenhaus in Hamburg Blankenese. Sie ordnet im Gespräch mit Stefan Fuhr, MOPO-Chef vom Dienst, die Gefahr im Gefäß für uns ein.