Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer: Wenn Erinnerungen verschwinden – Demenz verstehen, vorbeugen & begleiten
BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast - Ein Podcast von Jennifer Knäble

Kategorien:
„Traumatische Erlebnisse, die nicht aufgearbeitet sind, können im Verlauf einer Demenz plötzlich wieder auftauchen – oft stärker, als wir es uns vorstellen können.“ – Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer ist einer der bekanntesten Ärzte Deutschlands, mehrfacher Bestseller-Autor und leidenschaftlicher Aufklärer. In seinem neuen Buch „Demenz: Gezielt vorbeugen, ganzheitlich verstehen, liebevoll begleiten“ verbindet er persönliche Erlebnisse mit medizinischem Wissen – und widmet sich einer Krankheit, die allein in Deutschland rund 1,8 Millionen Menschen betrifft. -- In dieser Folge BUNTE VIP GLOSS spricht Podcast-Host Jennifer Knäble mit Prof. Grönemeyer über die vielschichtigen Aspekte von Demenz. Er erklärt, dass die Krankheit durch die Blockierung von Nervenleitungen im Gehirn verursacht wird – insbesondere durch Beta-Amyloid- und Tau-Proteine. Traumatische Erfahrungen wie Kriegserlebnisse können die Symptome zusätzlich verstärken, weshalb psychologische Unterstützung entscheidend ist. -- Besonders die persönlichen Geschichten von Prof. Grönemeyer haben Jenny bewegt: Seine Großmutter erkannte ihn plötzlich nicht mehr und reagierte aggressiv. Sein Vater litt an einer Mischform, die Parkinson-Aspekte beinhaltete und mit starken Stimmungsschwankungen wie z.B. Wutausbrüchen einherging, während seine Mutter bis zum Schluss ruhig blieb und sich still in ihre eigene Welt zurückzog. Diese Unterschiede zeigen, wie individuell Demenz verlaufen kann. Trost und Stabilität fand Familie Grönemeyer in liebevoller Betreuung, Humor und Musiktherapie: „Musik, insbesondere klassische Musik, und Tanzen können das Wohlbefinden von Demenzkranken erheblich steigern“, betont der Experte. -- Ein Schwerpunkt liegt auf der Prävention: Eine gesunde Ernährung mit viel Omega-3-Fettsäuren und wenig Zucker, regelmäßige Bewegung, guter Schlaf und eine positive Lebenseinstellung können das Risiko deutlich senken. Sein Appell: Demenzkranke dürfen nicht als Belastung gesehen werden, sondern gehören als Teil unserer Gemeinschaft in die Mitte des Lebens. Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer bei BUNTE VIP GLOSS – Zuhören macht schlau. -- Hier findet ihr alle Informationen zu unseren Podcast-Partnern: https://www.wonderlink.de/@buntevipgloss-partner -- Ein BUNTE Original Podcast.