Was bringt der digitale Euro?
Brichta & Bell - der ntv Wirtschafts-Podcast - Ein Podcast von RTL+ / ntv Nachrichten - Donnerstags

Kategorien:
Die EU-Kommission hat in dieser Woche einen weiteren Schritt in Richtung einer digitalen Gemeinschaftswährung gemacht und einen Gesetzesvorschlag für den digitalen Euro vorgelegt. Bis der kommt, werden noch viele Jahre vergehen, aber viele fragen sich: Warum soll er überhaupt kommen? Digital bezahlen, das kann man schließlich seit Jahren. Was sich die Europäische Zentralbank von der Einführung verspricht und wie der digitale Euro funktionieren soll, darüber sprechen Raimund Brichta und Etienne Bell in dieser aktuellen Folge von "Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell". Eure Fragen und Anregungen könnt ihr uns wie immer gerne an [email protected] schicken. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.