"Kilometer 101": Tarussa

Breitengrad - Ein Podcast von Bayerischer Rundfunk - Freitags

Im 19. Jahrhundert verwandelten die Impressionisten die idyllisch gelegene russische Kleinstadt Tarussa südlich von Moskau in eine Künstlerkolonie. Zu Sowjetzeiten folgten ihnen Dissidenten und politisch Verfolgte. 101 Kilometer betrug der Abstand zu den Großstädten, den die "Politischen" einhalten mussten. Heute knüpfen viele Bewohner an die freiheitliche, künstlerische Gesinnung von damals an.