60 Jahre nach der Unabhängigkeit - Frankreich und seine ehemaligen afrikanischen Kolonien
Breitengrad - Ein Podcast von Bayerischer Rundfunk - Freitags

Kategorien:
Bis Ende des 19. Jahrhunderts hatte Frankreich den Maghreb, die Sahelzone und den größten Teil West- und Zentralafrikas unter seiner Kontrolle, dazu Djibouti und Madagaskar. In den 1950er- Jahren begehrten die Kolonien immer mehr auf und Frankreich musste fast alle in die Unabhängigkeit entlassen. Sind die Wunden immer noch offen? Betrachtet Frankreich sein ehemaliges Territorium immer noch als Hinterhof? Und wie sehen sich Franzosen und Afrikaner gegenseitig?