8. Zwischen Shooter-Spielen und Gewalttaten: Der Amoklauf von Winnenden
Böse - der True Crime Podcast mit Dr. Julia Shaw und Jazzy Gudd - Ein Podcast von RTL+ / Jazzy Gudd und Dr. Julia Shaw / Audio Alliance

Der 11. März 2009 ist ein Tag, den der Ort Winnenden und auch ganz Deutschland nie wieder vergisst: Der 17-Jährige X tötet innerhalb von drei Stunden in und rund um die Albertville-Realschule 15 Menschen und sich selbst. Jazzy und Julia sprechen in dieser Folge über den Kampf gegen die Heroisierung von Amokläufern. Sie klären außerdem, ob es einen Zusammenhang zwischen Shooter-Spielen und Gewalttaten und einen Einfluss von Waffengesetzen auf Schulmassaker gibt. Links zu den Quellen: Spiegel: https://www.spiegel.de/geschichte/amoklauf-von-winnenden-2009-mord-im-minutentakt-a-1285348.html Welt: https://www.welt.de/vermischtes/article4486066/X-K-litt-unter-sadomasochistischen-Neigungen.html SWR: https://www.swr.de/swraktuell/10jahrewinnenden/winnenden-rueckblick-der-amoklauf-100.html Deutsches Jugendinstitut: https://www.dji.de/fileadmin/user_upload/bibs/jugendkriminalitaet/Positionspapier_amoklauf.pdf Süddeutsche: https://www.sueddeutsche.de/panorama/usa-ein-land-unter-waffen-in-sieben-grafiken-1.3694023 Studien: Statista: "Number of K-12 school shootings U.S. 1970-2021, by active shooter status", 2022 https://www.statista.com/statistics/971473/number-k-12-school-shootings-us/ Shaw, Julia: "Potentielle Auswirkungen von gewalttätigen Videospielen", 2015 Juristische Mitarbeit: Strafverteidigerin Alexandra Braun Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.