5. Zwei Männer mit Schlachtungsfantasien: Der Kannibale von Rotenburg

Böse - der True Crime Podcast mit Dr. Julia Shaw und Jazzy Gudd - Ein Podcast von RTL+ / Jazzy Gudd und Dr. Julia Shaw / Audio Alliance

Armin Meiwes, der Kannibale von Rotenburg, tötete und zerstückelte 2001 den Diplom-Ingenieur Bernd Jürgen Brandes - auf seinen eigenen Wunsch hin. Zudem aß er das Fleisch des Opfers. Jazzy und Julia sprechen in dieser Folge über zwei Männer mit Schlachtungsfantasien, darüber, wo die Grenzen der freiwilligen Körperverletzung sind, und ob der Tattoo-Effekt noch relevant ist. Links zu den Quellen: Interview von dem Journalisten und Autor Günter Stampf mit Armin Meiwes, 2021: https://www.youtube.com/watch?v=7QJoGgzZTA8 Bild: https://www.bild.de/regional/frankfurt/frankfurt-aktuell/vor-20-jahren-toetete-er-kannibale-von-rotenburg-weiter-im-knast-75687546.bild.html Studien: Markus M. Thielgen, Stefan Schade und Jannik Rohr: "How Criminal Offenders Perceive Police Officers’ Appearance: Effects of Uniforms and Tattoos on Inmates’ Attitudes", 2020: https://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/24732850.2020.1714408 Lahousen, Linder, Gieler, Hofmeister, Eva M Trapp: "Body modification in Germany: prevalence, gender differences and attitude towards cosmetic surgery", Department of Psychiatry and Psychotherapeutic Medicine, Medical University of Graz, Graz, Austria. 2019: https://europepmc.org/article/med/30648834 Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts YouGov, "Anzahl Personen mit Tattoos in Deutschland", 25. Juli 2021 Juristische Mitarbeit: Strafverteidigerin Alexandra Braun Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.