Ethereum-Merge: Soll ich jetzt Ether kaufen?
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken - Ein Podcast von Philipp Frohn - Montags

Kategorien:
Kryptowährungen gelten als Klimakiller. Ihre Erschaffung verbraucht so viel Energie wie manch ein Staat. Damit soll bei Ether, der zweitgrößten Kryptowährung nach dem Bitcoin, nun Schluss sein. Die Entwickler verpassen der dahinter stehenden Ethereum-Blockchain ein technologisches Update. Dadurch soll Ethereum grüner, schneller und günstiger werden. Manche Marktbeobachter glauben, dass diese Umstellung den Kurs treiben könnte. In dieser Episode sprechen die WirtschaftsWoche-Journalisten Nele Höfler und Philipp Frohn darüber, was hinter der Reform bei Ethereum steckt, welche Risiken es gibt und wie Anleger davon profitieren können. Ihr wollt mehr die Hintergründe der Umstellung wissen? Hier geht es zur WirtschaftsWoche-Analyse der Ethereum-Reform: wiwo.de/28665572.html Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft. Wenn ihr Fragen, Kritik oder Anregungen zu dieser Folge oder dem Podcast insgesamt habt, schreibt mir gerne an: [email protected] Falls euch diese Folge gefallen hat, freuen wir uns über eine positive Bewertung bei Spotify, Apple Podcasts und Co. Mitarbeit: Paul Dräger, Anna Hönscheid Sounddesign: Christian Heinemann