Marktbericht Fr. 19.06.20 - Wirecard Gemetzel geht weiter, CEO Braun tritt zurück
Börsenradio to go - Ein Podcast von Börsen Radio Network AG

Kategorien:
Auch am Freitag war das Thema des Tages klar: Wirecard. 60 % Minus am Donnerstag und am Freitag ging es weiter. Zwischenzeitlich waren es nochmal mehr als 50 % auf unter 20 Euro. Zur Erinnerung: noch vor wenigen Tagen waren es rund 100 Euro und einige Analysten hatten Kurziele von 200 Euro und mehr. Dann der Paukenschlag und die logische Konsequenz: CEO Markus Braun tritt zurück. Das hat den steilen Absturz etwas flacher gemacht, deutlich runter geht es dennoch, allerdings nicht mehr ganz 30 %. Für den DAX bedeutet das allerdings keine Unruhe, denn Wirecard ist nur gering gewichtet. Und wenn dann ein Schwergewicht wie SAP an der DAX Spitze geht mit mehr als 2,5 %, dann kann sich so etwas ausgleichen. Trotz Hexensabbat ist die Volatilität überschaubar, der DAX war den gesamten Freitag im Plus, Schlusskurs. Neben SAP war die Luftfahrtbranche unter den Gewinnern mit Lufthansa und MTU. Lufthansa ja mit diesem Freitag zum letzten Mal im DAX gelistet. Am Montag erfolgt der Abstieg in den MDAX. Den Platz im DAX nimmt die Deutsche Wohnen ein. Der DAX schloss bei 12.331 Punkten mit +0,4 %, der ATX verlor 0,3 % auf 2.319 Punkte.