Marktbericht Fr. 18.12.2020 - DAX mit Höhenangst, kein neuer Rekord am Hexensabbat, Charttechnik

Börsenradio to go - Ein Podcast von Börsen Radio Network AG

Kategorien:

Einen neuen DAX Rekord kann ich an der Stelle nicht verkünden, aber wir waren bis auf wenige Punkte dran. Der DAX ist kurz vor dem Allzeithoch abgedreht, typische Höhenangst. Es kam ein überraschend guter ifo-Index und der befeuerte die Kurse, aber auf der anderen Seite war es auch Hexensabbat und somit war sowieso mit Bewegung zu rechnen, nach oben aber auch nach unten. Mit der schwachen Wall Street gab der DAX dann alle Gewinne ab, am Schluss blieb sogar ein Minus: -0,3 % und 13.631 Punkte. Der ATX in Wien schloss bei 2.714 Punkten mit -0,4 %. In den USA wird in Kürze die Notzulassung des zweiten Impfstoffs erwartet, der Impfstoff von US-Firma Moderna. Der BioNTech-Pfizer Impfstoff ist bereits zugelassen, Vizepräsident Mike Pompeo hat sich gerade medienwirksam impfen lassen. Ebenfalls ausstehend sind die Q2 Zahlen von Sportartikelhersteller Nike. Im DAX gehörten zu den stärksten Gewinnern Continental, Henkel und Siemens. Bei letzteren kamen Gerüchte auf, dass das Geschäft mit Sortiertechnik für Briefe, Pakete, Gepäck und Luftfracht verkauft werden soll. DAX Verlierer waren unter anderem die Deutsche Wohnen, Adidas vor den Zahlen von Wettbewerber Nike und die Münchener Rück: Hier hatte die Europäische Versicherungsaufsicht Eiopa verkündet, dass Unternehmen der Versicherungsbranche sich bei Dividendenzahlungen in der Corona-Krise weiterhin zurückhalten sollten.