Marktbericht 05.05.2020: Hammerurteil ohne Wirkung - EZB Anleihenkäufe sind verfassungswidrig - DAX wieder über 10.700
Börsenradio to go - Ein Podcast von Börsen Radio Network AG

Kategorien:
Lufthansa CEO Carsten Spohr warb auf der Hauptversammlung um Zustimmung: Die Lufthansa braucht Staatshilfe, aber keinen Staatseinfluss. Die Verhandlungen mit Berlin laufen. Aussagen zu Details gab es nicht. Dafür zur Dividende. Die wird vermutlich auch für 2021 gestrichen. Am Markt gab es außerdem noch zwei große Themen: Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das die Anleihenkäufe der EZB als teilweise verfassungswidrig beurteilt. Und erneut erstaunlich robuste Bilanzen aus den Unternehmen. Anleger schütteln die Sorgen der vergangenen Tage ab und feiern die weiteren Corona-Lockerungen - angeblich soll die Fußball-Bundesliga bald wieder spielen. Außerdem gab es überraschend solide Bilanzen von Infineon und Vonovia - weniger solide die von Beiersdorf. Der DAX schloss bei 10.729 +2,5 %, MDAX 23.117 +3,1 %, ATX 2.198 +2,5 %. Unsere Gäste sind: Grenke CFO Sebastian Hirsch, sowie Unternehmenssprecher von Infineon und Vonovia. Außerdem haben wir Vermögensverwalter Rolf Ehlhardt, Gottfried Urban, Christian Henke von IG und Wikifolio Trader TurtleTom mit der Erkenntnis, dass Töchter meist heißer sind als die Mütter.