Börsenradio Schlussbericht, Mo., 29.01.2024 - Gerichtsurteil gegen Bayer (-5 %) drückt Stimmung nur wenig, DAX vor Allze

Börsenradio to go - Ein Podcast von Börsen Radio Network AG

Kategorien:

In dieser ereignisreichen Woche stehen die Tech-Schwergewichte Apple, Microsoft und Alphabet mit ihren Quartalszahlen im Rampenlicht. Der DAX zeigt sich vorsichtig und schließt leicht im Minus um 0,1 % bei 16.942 Punkten, knapp unter seinem Allzeithoch. Die Anleger, frisch vom Börsentag Dresden zurück, warten gespannt auf die Sitzung der US-Notenbank Fed und Arbeitsmarktdaten. Ein schweres Schadenersatzurteil gegen Bayer in den USA drückt zusätzlich auf die Stimmung. Firmenmeldungen: - Bayer: Erleidet einen Dämpfer durch ein US-Gerichtsurteil, das zu einer Schadensersatzzahlung von 2,25 Milliarden US-Dollar wegen Round-up führt. - Heidelberg Materials: Erzielt Zugewinne. VW: Strukturiert den Markenvorstand um. - Hochtief & ACS: erleiden Kurseinbrüche nach einem ungünstigen Gerichtsurteil. - Wacker Chemie: Trotz enttäuschender Zahlen zeigt Wacker Resilienz. - China Evergrande: Steht vor dem Aus nach einer gerichtlichen Anordnung zur Auflösung, was den Aktienkurs einbrechen lässt. Abschlussweisheit: "Der Schlüssel zum Erfolg an den Märkten liegt nicht in der Vorhersage, sondern in der Anpassung." - Howard Marks.