Standortwechsel vom Bonner Straßenstrich / Schärfere Corona-Maßnahmen - bald 3G in Bus und Bahn?
Bonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RP - Ein Podcast von Rheinische Post und Bonner General-Anzeiger

Für das Projekt „Innovationsdreieck“ am ehemaligen Schlachthof muss der Bonner Straßenstrich weichen. Die Stadt Bonn verkauft das Gelände für 2,1 Millionen Euro an die Stadtwerke Bonn. Auf dem Gelände sind unter anderem Bürogebäude und eine Konzerthalle geplant. Für die Umsetzung muss das sogenannte Verrichtungsgelände für Straßenprostituierte an die Autobahnbrücke der A565 verlagert werden. Die Corona-Lage spitzt sich weiter zu. Aktuell laufen hitzige Diskussionen über eine Verschärfung der Maßnahmen. Die Ampelparteien haben sich bereits für eine 3G-Regelung im öffentlichen Nahverkehr ausgesprochen. Sprich: Künftig sollen nur noch geimpfte, genesene und getestet Personen mit Bus und Bahn fahren dürfen. Über die aktuellen Entwicklungen sprechen wir im Podcast.