Wie lasse ich Trainings wirklich wirken? | Im Gespräch mit Dilyana Bossenz
AI or DIE - Ein Podcast von AI or DIE

Kategorien:
Lernen ist ein Prozess Wie können Trainings wirklich Wirkung entfalten? Der Podcast beleuchtet die Schwächen herkömmlicher Schulungen, wie den schnellen Wissensverlust und den mangelnden Transfer in die Praxis, und stellt Schlüsselfaktoren für nachhaltiges Lernen vor. Erfolgreiche Trainings basieren auf individuell zugeschnittenen Inhalten, die durch praxisnahe Beispiele, multisensorische Methoden und Storytelling spannend gestaltet werden. Die Rolle des Trainers ist hierbei essenziell: Begeisterung, Fachwissen und moderne didaktische Ansätze sind unverzichtbar. Doch Lernen endet nicht mit dem Trainingstag. Follow-ups wie Quizfragen, Check-ins und begleitende Materialien sichern den Wissenserhalt und helfen, die Inhalte im Alltag anzuwenden. Gemeinschaften und Netzwerke verstärken diesen Prozess und bieten langfristigen Support. Der Kernpunkt? Lernen ist kein Ereignis, sondern ein Prozess. Nur durch Wiederholung, Motivation und Praxisnähe wird Wissen wirklich nachhaltig verankert. Dilyana Bossenz, TÜV-zertifizierte AI-Trainerin, ist eine engagierte Dozentin im Bereich Datenkommunikation. Ihre zehnjährige Berufserfahrung im Sektor Business Intelligence zeichnet sich durch eine Fokussierung auf Data Analytics und Data Storytelling aus. Seit 2022 konzentriert sich Dilyana verstärkt auf die Förderung von Data Literacy und erweiterte 2023 ihre Qualifikationen durch eine Weiterbildung zur AI-Trainerin. In ihrer Lehrtätigkeit setzt sie auf die Methodik des Storytellings, um komplexe technische Inhalte effektiv zu vermitteln. Seit Februar 2024 ist Dilyana im Team von platformimpulse GmbH tätig, wo sie maßgeblich zur Weiterentwicklung der Bereiche Data und AI Literacy beiträgt.