Wie führt man eine Reportingplattform ein? | Im Gespräch mit Christoph Apfelthaler & Benedict Leutner, ÖBB

AI or DIE - Ein Podcast von AI or DIE

Kategorien:

Für viele Nutzer eine neue Plattform einführen und Arbeitsabläufe zu ändern stößt immer auf Gegenwind. Benedict & Christoph erklären wie sie bei ÖBB Power BI eingeführt und die Fachkräfte auf ihre Seite gezogen haben. Außerdem in der Folge dabei... - Warum wurde sich für Power BI entschieden? - Wie kam es zum Projektnamen MARS? - Wie wurden die User von der neuen Technik überzeugt? - Welche Standards werden genutzt? - Wie wird mit Self Service umgegangen? Als Fachbereichsleiter für Managed Reporting hat Benedict gemeinsam mit seinem Team über die letzten 3 Jahre ein neues, digitales Dashboard-Reportingsystem in PowerBI für die ÖBB umgesetzt. Seither wird das System MARS (MassiveAnalyticsReportingSystem) stetig weiterentwickelt, wächst rasant und freut sich über eine hohe User-Acceptance. Christoph ist Product Owner bzw. Projektleiter und hat den Überblick über die ÖBB-eigene Power BI Plattform MARS. Christoph ist schon einige Jahre im ÖBB Konzern tätig, und hat dort schon einige Erfahrung mit verschiedenen Business Intelligence Projekten und Tools sammeln können.