Klassiker der Rechtsprechung: BAG auf Krawallkurs
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F. - Ein Podcast von W.A.F. Institut - Aktuelle Urteile, spannende Fälle und neue Kommentare für Betriebsrat, JAV und SBV

Kategorien:
Vertrauensvolle Zusammenarbeit?“ Aber sicher. Doch bereits in den achtziger Jahren hat das Bundesarbeitsgericht erkannt: Die betriebliche Mitbestimmung ist nichts für Feiglinge. Niemand jedenfalls zwingt den Betriebsrat zu einer „Säusel“-Mitbestimmung. Es darf vielmehr „zur Sache“ gehen. Das Gericht nannte es eine „arbeitnehmerorientierte Tendenz der Interessenvertretung“ (BAG v. 21.4.1983 –6 ABR 70/82 Rn. 36), zu der der Betriebsrat aufgerufen sei. Was das im Einzelnen bedeuten kann, erörtern die Rechtsanwälte Arne Schrein und Niklas Pastille anhand aktueller Streitfragen der vertrauensvollen Zusammenarbeit Themen in der heutigen Folge: So viel ist klar: Der Betriebsrat schuldet keine „Friedhofsruhe“ Sachliche falsche und dramatisch abwertende Behauptungen: Immer Unzulässig! NEU: Wann ist eine Anschuldigung „haltlos“? (LAG Hess.14.1.2022 –9 TaBV 34/12 Rn. 39 Seminarempfehlung aus dem Podcast:Seminar Betriebsverfassungsrecht Teil 2 : https://www.waf-seminar.de/br164