Das neue Hinweisgeberschutzgesetz – Regierungsentwurf mit Überraschungen

Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F. - Ein Podcast von W.A.F. Institut - Aktuelle Urteile, spannende Fälle und neue Kommentare für Betriebsrat, JAV und SBV

Kategorien:

Das Gesetz zum Schutz der Hinweisgeber steht vor der Tür – voraussichtlich Anfang 2023 soll es in Kraft treten. Die Rechtsanwälte Lina Goldbach und Niklas Pastille erklären Ziel und Zweck anhand eines konkreten Falls: Eine Mitarbeiterin in einem Klinikum umgeht die Beschwerdestelle und wendet sich unmittelbar an eine Behörde. Daraufhin erhält sie die Kündigung. Wie werden Hinweisgeber in zukünftig ähnlichen Fällen durch das neue Gesetz geschützt? Themen in der heutigen Folge: Was galt bisher? Was ist neu? Hinweisgebung vs. Whistleblowing Einrichtung interner und externer Meldestellen Gilt das Hinweisgeberschutzgesetz auch für den Betriebsrat? Seminarempfehlung aus dem Podcast:Seminar Betriebsverfassungsrecht Teil 2: https://www.waf-seminar.de/br164