Arbeitsvertrag – was muss drin stehen, was kann drin stehen, was darf drin stehen?

Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F. - Ein Podcast von W.A.F. Institut - Aktuelle Urteile, spannende Fälle und neue Kommentare für Betriebsrat, JAV und SBV

Kategorien:

Der Arbeitsvertrag beschreibt, was zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer vereinbart worden ist. Aber muss ein Arbeitsvertrag überhaupt ausdrücklich abgeschlossen werden oder geht es auch ohne? Und wenn, muss eine bestimmte Form, z.B. Schriftform eingehalten werden? Aber neben der Form wird auch gerne und viel über den Inhalt gestritten: was muss drin stehen? Was kann drin stehen? Was darf (nicht) drin stehen? Hierüber diskutieren die Rechtsanwälte Dr. Matthias Ferstl und Tobias Gerlach in diesem Podcast. Themen in der heutigen Folge: Formfreiheit (und deren Grenzen: Befristung, nachvertragliches Wettbewerbsverbot) Inhaltsfreiheit Mindestinhalte AGB-Recht – Klauselkontrolle, (Beispiele: Überstunden, Versetzung, Schriftform) NachweisG → Schriftform Seminarempfehlung aus dem Podcast:Seminar Arbeitsrecht Teil 1: https://www.waf-seminar.de/br182