190813 19. Woche i. Jkr. Di Wahre Größe Mt 18,1-5.10.12-14

BetDenkZettel - Ein Podcast von BetDenkzettel - Sonntags

Würde ich diese Frage so stellen: „Wer ist im Himmelreich der Größte?“ Wahrscheinlich nicht. Gut, ich gehöre noch zu denen, die das Interesse am Himmel teilen. Dennoch meine ich zu wissen, dass es auf die Größe doch nun wirklich nicht ankommt. Erst recht nicht im Himmel. Aber was, wenn es gar nicht um die Größe im Vergleich zu anderen geht? Was wenn es um die eigentliche im Vergleich zu der angenommenen Größe eines Menschen geht? Wer ist der, der im Himmel am nächsten an seiner wahren Größe ist? Wir leben ja alle in irgendeiner Hinsicht unter unseren Möglichkeiten. Und es gehört zur Tragik der Welt, dass wir in anderer Hinsicht über unseren Möglichkeiten leben – nicht nur ökonomisch oder ökologisch, sondern überall dort, wo wir mehr und anderes aus uns machen, als wir sind, überall dort, wo wir mit Gott und der Welt fertiger sind, als Gott und die Welt mit uns. Was wahre Größe ist, sagt Jesus, das erkennen wir in der „Orientierung am Kinde“ (so der Titel eines noch immer lesenswerten Buches von H. Spaemann). Vom Unterschied zwischen kindlich werden und kindisch bleiben war schon mal die Rede (BDZ v. 2.3.2019). Heute begegne ich vielleicht einem Kind, das mir zeigen soll, was es heißt, mehr so groß zu sein, wie ich eigentlich bin, und weniger so groß, wie ich gerne wäre. Was dieses Kind mir zeigt, zeigt mir Gott, der mich und meinen Nächsten zu unserer wahren Größe bringen will. Und vielleicht beginnt mich jetzt langsam doch die Frage brennend zu interessieren: „Wer ist im Himmelreich der Größte?“ Fra' Georg Lengerke