190801 17. Woche i. Jkr. Do Habt Ihr verstanden? Mt 13,47-52
BetDenkZettel - Ein Podcast von BetDenkzettel - Sonntags

Kategorien:
Nach dem bedrohlichen Ende der Gleichniserzählungen in Mt 13 bekommt Jesus auf seine Frage eine lapidare Antwort. Für mein Empfinden zu lapidar: „Habt ihr das alles verstanden? Sie antworteten: Ja.“ (Mt 13,51) Keine Rückfrage, keine Erklärungen. Aber gut, vielleicht haben die Jünger damals wirklich verstanden, worum es Jesus geht. Heute dagegen haben wir ein grundlegendes Verständnisproblem. Entweder weil eine Glaubensaussage unverständlich und gar nicht erklärbar ist, oder weil sie bloß unverstanden ist und nicht erklärt wird. Unverständliches mag man abschaffen. Aber bloß Unverstandenes muss erklärt und verständlich gemacht werden, wenn es verständige Christen geben soll. In einem der ersten Credokurse in Ehreshoven begann eine Frau in der Einheit über „Kreuz und Erlösung“ zu weinen. Ich schlug eine Pause vor. Doch vorher musste sie schluchzend noch etwas loswerden: „Ich bin jetzt 40 Jahre gefirmt. Und das hat mir nie jemand so erklärt, dass ich es verstanden hätte. Hätte ich es verstanden – ich hätte anders gelebt.“ Wir leben in einer Übergangszeit, in der viele kirchlich sozialisierte Leute noch immer so tun, als ob im Glauben alles klar wäre und sie keine Fragen hätten. Bevor wir uns all dessen entledigen, was wir für unverständlich halten, obwohl es nur unverstanden ist und sich noch keiner fand, der es uns verständlich gemacht hätte, sollten wir alles dafür tun, einander den Glauben der Kirche verstehen zu helfen. Glaubensbildung tut Not, wenn der christliche Glaube bei uns nicht einfach verschwinden soll. Fra' Georg Lengerke