190613 BDZ 10. Woche i.Jkr. Do Die größere Gerechtigkeit Mt 5,20-26
BetDenkZettel - Ein Podcast von BetDenkzettel - Sonntags

Kategorien:
Wie kommen Christen bloß auf die Idee zu glauben, der christliche Glaube sei gegenüber dem jüdischen Gesetz irgendwie „lockerer“ oder „liberaler“? Gestern sagte Jesus, dass er das Gesetz erfüllt und nicht aufhebt. Heute geht er einen Schritt weiter, indem er das Gesetz sogar verschärft: „Ihr habt gehört, das gesagt worden ist, Du sollst nicht töten […]. Ich aber sage Euch: Jeder, der seinem Bruder auch nur zürnt, soll dem Gericht verfallen sein.“ (Mt 5,21.22) Wir sollen nicht nur das Verbotene meiden, sondern auf seine Wurzel schauen. Alle Schuld beginnt bei den ersten Absichten unseres Herzens. Viele kennen die Problematik beim Internet. Ich begegne vielen Menschen, die in Sorge sind, ob sie sich bei der Nutzung des Internets noch gerade so auf vertretbarem Terrain befinden, oder was geschieht, wenn sie auf unvertretbarem Terrain erwischt werden. Ich selbst mache eine interessante Übung. Seit Jahren bin ich nur noch im Besitz eines dienstlichen Computers der Malteser. Ich weiß, dass Mitarbeiter der IT theoretisch alles einsehen können, was ich mir im Netz ansehe. Ich komme gar nicht auf die Idee, mir etwas anzusehen, was die nicht auch sehen könnten. Gut, manche Recherche müsste ich etwas erklären. Manche auch etwas länger, weil die Welt ein Saustall ist. Aber immer kommt es mir vor, als ob sie an Christi Statt auf mein Herz sehen, damit ich schon beim Zürnen merke, dass es zum Töten nicht mehr weit – und also höchste Zeit zur Umkehr ist. Fra' Georg Lengerke