Textilien: Fairer Handel in der Textilproduktion ist möglich
Besser Fair - Der Fairtrade-Podcast - Ein Podcast von Fairtrade Deutschland

Kategorien:
Kaum eine andere Branche nimmt auf die Menschen und die Produktionsbedingungen so wenig Rücksicht wie die Textilindustrie. Weltweit arbeiten in diesem Sektor rund 30 Millionen Menschen – 80 bis 90 Prozent von ihnen sind Frauen. Rund drei Viertel aller Textilien werden in sogenannten Entwicklungsländern produziert. Das heißt auch, ausbeuterische Arbeitsbedingungen sind weit verbreitet. Dabei sind Alternativen möglich - in der 2. Folge des Podcasts stellt Fairtrade sie vor.