A!Scifi - Wir sind zu wenig im Weltraum
Aufwachen! - Ein Podcast von Stefan Schulz & Tilo Jung

Der Weltraum, unendliche Weiten. Aber wie groß sind die Distanzen wirklich? Zwischen Science und Fiction ist viel weniger Raum, als man denkt. Stefan klappert heute mit Thomas die Ideengeschichte der fantastischen Literatur ab. Die Reise beginnt in Glubbdubdrib, wohin Jonathan Swift seinen Gulliver entsandte, dann macht sie einen Stopp in Ingolstadt, bei Frankensteins modernem Prometheus und führt nach Amerika, wo Arthur C. Clarke seine Bücher schrieb und Satelliten erfand ehe George Lucas in die Vergangenheit aufbrach. Mathias schickt uns seine Grüße vom Raumschiff.