#034: New Work, New Habits: Wie kleine Gewohnheiten großen Wandel bewirken (Teil 2)

Athletengeflüster - Ein Podcast von Alexander Osterried | Unternehmer | Founder von Unternehmensathleten | Inspirierende Gespräche mit Unternehmern und Top-Athleten

Kategorien:

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Wir lieben Routinen und Rituale, denn sie geben unserem Leben Klarheit und Struktur. Sie helfen uns, unsere Bedürfnisse zu befriedigen. Sie lassen uns herausfordernde Situationen meistern. Und sie helfen uns, als Mensch zu wachsen, tagtäglich und fast mühelos. Was passiert, wenn gute Gewohnheiten wegfallen, haben wir in den letzten Monaten am eigenen Leib erlebt. Von heute auf morgen wurden unsere Routinen im großen Stil durcheinander gewirbelt, ohne schnellen Ersatz. Die Folge: Unser Alltag wurde unruhiger, uns fehlte der Ausgleich. Wir hatten weniger Möglichkeiten Energie zu tanken und Stress abzubauen. Was unterscheidet gute von schlechten Gewohnheiten? Wie kann man Gewohnheiten ablegen oder ändern? Und was hat das mit der eigenen Leistungsfähigkeit im Job zu tun? Darüber spreche ich mit Benjamin Rolff. Er ist Coach und Berater für New Performance.