Polargebiete, Meere und ihre Rolle im globalen Klimasystem mit Prof. Dr. Antje Boetius.
Antenne-Bergstraße-Podcast - Ein Podcast von Antenne Bergstrasse

Kategorien:
Als Antje Boetius zu diesem Aka-Gespräch eingeladen wurde, hat sie geantwortet: “Ja, das würde ich als Darmstädterin gerne machen.“ Und Darmstadt war begeistert, diese überaus erfolgreiche Meeresbiologin zu Gast zu haben. Der Andrang war riesig. Kein Wunder! Denn Frau Boetius ist Professorin der Universität Bremen und seit 2017 Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts, dem Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung in Bremerhaven. Sie hat an rund 40 meeresbiologischen Erkundungsexpeditionen teilgenommen und war Leiterin verschiedener internationaler Forschungsreisen. Vielfach ausgezeichnet und in wichtige Ämter berufen, ist sie heute auch eine der wichtigsten Stimmen in der Klimawandel-Diskussion. Es war aber auch sehr unterhaltsam, als sie von ihrem Großvater und ihren Eltern erzählt hat...Für alle, die nicht live dabei sein konnten, gibt hier der Podcast zur Veranstaltung, in unserer ReiheNachgeliefert - Aka im Gespräch frei Haus.In eigener Sache: Wir bitten die Zuhörer, die sich diesen Aka-Podcast freundlicherweise anhören, um FEEDBACK!!! Sagt uns, was euch gefallen oder überhaupt gar nicht gefallen hat. Oder was immer euch dazu so einfällt. Bitte!!! info(at)aka55plus.de Und hier die versprochene Überraschung: Die Sprache der Wale: https://www.zdf.de/nachrichten/wissen/buckelwal-wal-gesang-studie-kommunikation-mensch-sprache-100.htmlMusik: Auszug aus Whalestep von Mathias LohneDatei: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Whalestep.ogg,Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/Bild: Esther Horvath, AWI 20230913_AntjeBoetius_ArcWatch_EstherHorvath_021.jpg,16.02.2024 17:22:30Lizenz: Creative Commons Lizenz CC-BY 4.0 Ein Podcast mit Peter und Maren Wagener----Wenn dir diese Podcast-Folge gefallenhat, würden wir uns natürlich sehr über ein Like und ein Abonnement freuen.Ebenso freuen wir uns natürlich sehr über Feedback, entweder via Social Mediaoder per E-Mail an [email protected].Weitere Informationen zu unseremmedienpädagogischen Projekt findest du unter www.antennebergstrasse.de.Antenne Bergstraße auf Social Media:Facebook: @AntenneBergstrasseInstagram: @antennebergstrasseTwitter: @AntenneBergstrWebsite: www.antennebergstrasse.de