#167 Walk The Moon - Shut Up and Dance

Klappe halten und tanzen! Das ist das Thema diese Woche Die Pfarrerin, Künstlerin und Tänzerin Sandra Alisch, die seit ihrer Jugend tanzt und auch Landesmeisterin in Rheinland Pfalz im lateinamerikanischen Tanz war ist diese Woche im Podcast dabei. Sie überlegt, ob in der Bibel vielleicht auch hier und da getanzt wurde, ohne dass es so direkt da steht. Sie nimmt uns im Podcast mit zum Grab von Jesus. Am dritten Tag nach seinem Tod schleppen sich einige Frauen ganz früh noch einmal in Richtung Felsengrab. Die Füße schlurfen schwer über den kargen Boden. Die Lippen sind fest verschlossen. Der Kopf hängt tief zwischen den Schultern, die in sich zusammengefallen sind. Die Trauer macht etwas mit ihrem Körper. Gräbt sich tief in sie hinein. Als sie das Grab ihres Freundes leer vorfinden fährt ihnen der Schreck in alle Glieder. Und dann? Die freudige Nachricht des Engels erreicht sie - über ihre Ohren, den Kopf und kommt dann in ihren Herzen an. Erst richten sie ihre Köpfe auf. Sie straffen ihre Schultern und ihre Knie beugen sich, um einen Freudensprung zu vollführen. Zu guter Letzt reißen sie die Arme in die Höhe, fallen sich um den Hals und verfallen in einen unbändigen Freudentaumel… klar tanzen sie nun den Weg hoch nach Jerusalem zurück… sie können gar nicht anders! Alle Klage ist ihnen aus den Gliedern gewichen. Sie sind voll des Tanzes!  Zu tanzen, bedeutet für Sandra, aus dem Kopf raus und in den Körper hinein zu kommen. Gedanken werden fortgeblasen. Den Frust und das Schwere des Tages kann sie dabei rauslassen und einfach Spaß haben. Wenn sich ihr ganzer Körper mit der Musik eintaktet, dann vergisst sie wirklich alles um sich her. Sie kann ganz im hier und jetzt sein. Achtsam bei sich sein. Und für uns alle gilt: Was am Tag war und meine Gedanken verdunkelt hat, das kann ich da zurück lassen. Tanzen macht etwas mit meiner Seele. „Oh don‘t you dare look back!“ singen Walk the moon. O wage es nicht, zurückzublicken! Bleib ganz hier - nur was jetzt ist das zählt.  Sandra und andere haben eine Osternacht mit Tanz in der Coronazeit in Schwetzingen gemacht – das kann man sich auch außerhalb der Osterzeit ansehen, finde ich: ⁠https://www.youtube.com/live/xEnbDzvRjQ8?feature=share⁠ Foto © Mick Management Homepage: https://7tage1song.de Playlist Podcast und Song: https://open.spotify.com/playlist/20KHRuuW0YqS7ZyHUdlKO4?si=b6ea0b237af041ec Instagram: https://www.instagram.com/7tage1song/ Facebook: https://www.facebook.com/pg/7tage1song/ Kontakt: [email protected] Link zum Song: https://songwhip.com/walk-the-moon/shut-up-and-dance Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=idKC-CFaRp2ZD992gvWvsQ

Om Podcasten

Schenk einem Song mehrere Verabredungen mit Dir in einer Woche. Es gibt so viele Songs die Kraft schenken, die Hoffnung wachsen lassen oder die etwas Kaputtes reparieren. Dafür muss ich den Songs Zeit und Aufmerksamkeit schenken. Hier gibt es jede Woche einen Song und drei Gedanken dazu. ___ 7 Tage 1 Song auf Facebook: facebook.com/7tage1song 7 Tage 1 Song auf Instagram https://www.instagram.com/7tage1song/ https://7tage1song.de Playlist mit allen Songs auf Spotify:https://open.spotify.com/user/christophborries/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=iV2BpbM-Riqkxh3BZjuKTw