Fortschritte bei der Bahn / Trump gegen Harvard / Risiko bei der Geburt

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen - Ein Podcast von tagesschau

Unsere Infos heute: (00:00:03) Themenübersicht (00:00:30) Bahnbericht zeigt Fortschritte bei Infrastruktur Im letzten Jahr hat sich der Zustand der Bahnschienen und allgemein bei der Infrastruktur leicht verbessert. Die Deutsche Bahn spricht in ihrem neuem Bericht von einer „Trendwende“. Wir schauen darauf was sich verbessert hat und wann wir als Fahrgäste diese Fortschritte auch beim Bahnfahren merken werden. (00:05:35) Donald Trump streicht Milliarden Fördergelder für Harvard-Universität Die US-Regierung hat 2,2 Milliarden Dollar Fördergelder, die an die Elite-Uni Harvard gehen sollten, gestrichen. Der Grund: die Uni widersetzt sich den Forderungen der Regierung. Der Streit zwischen Donald Trump und den Unis im Land eskaliert damit weiter. (00:09:45) Viele Kliniken sind nicht spezialisiert genug und führen trotzdem Geburten durch Recherchen der ARD zeigen, dass Geburten in Kliniken durchgeführt werden, die nicht ausreichend spezialisiert sind. Das führt zu einem höheren Risiko für Frauen und Kinder bei der Geburt. Wenn ihr tiefer einsteigen wollt in das Thema, dann empfehlen wir euch diese Folge von 11KM: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/risiko-geburt-wenn-frauen-der-falschen-klinik-vertrauen/tagesschau/14428995/ 💬 KONTAKT Schreibt uns gerne an [email protected] oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Annika Witzel und Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Laura Berg, Niklas Hoth und Katharina Peetz