386 Folgen

  1. Gaus der Traum

    Vom: 2.11.2023
  2. Football Manager 2016

    Vom: 25.10.2023
  3. Der neue van Gaal

    Vom: 11.10.2023
  4. Musi schon wieder alas alleine machen?

    Vom: 5.10.2023
  5. MSR und das Orakel von Eckner

    Vom: 22.9.2023
  6. Die Kotchap-Flasche des Transfermarkts

    Vom: 1.9.2023
  7. Leroy Soné

    Vom: 21.8.2023
  8. Dehnbare Wahrheiten und andere Baustellen

    Vom: 16.8.2023
  9. Im Walkerschritt in die neue Saison

    Vom: 6.8.2023
  10. Vorbereitung, Transfers und HIrschkühe

    Vom: 27.7.2023
  11. Wo ist der Rice im Transfer-Curry?

    Vom: 30.6.2023
  12. Laimer, Rice und Saudi-Arabische Pläne

    Vom: 9.6.2023
  13. Das Ende von McKahnsey

    Vom: 30.5.2023
  14. Außer Berni und Bambi müssen alle gehen!

    Vom: 25.5.2023
  15. Abtelgleis

    Vom: 30.4.2023
  16. Der FC Bayern Kahn nicht mehr

    Vom: 20.4.2023
  17. Huchel! Erster Titel futsch ...

    Vom: 5.4.2023
  18. Audi TT und Viggodsdottir

    Vom: 28.3.2023
  19. FC Hollywood: Auf tuchelfühlung mit der untrainierbaren Kabine

    Vom: 24.3.2023
  20. Champions Leak: Wer holt den Pott?

    Vom: 17.3.2023

5 / 20

Analysen, Hintergründe und Einblicke in Spieler, Trainer, Taktik und Verein. Der Podcast des deutschsprachigen FC Bayern Blogs Miasanrot, dessen Team seit 2012 das Geschehen des Rekordmeisters begleitet, analysiert und kritisch betrachtet. Warum Miasanrot? Der Tag der frühsten Meisterschaft des FC Bayern aller Zeiten am 25. März 2014 in Berlin war für uns zu später Stunde bei Bier und Fanta die Geburtsstunde einer Idee, die in den kommenden Wochen immer stärker mit Leben gefüllt werden sollte. Uns eint die Leidenschaft für den FC Bayern und der Wunsch nach unaufgeregten, fundierten Analysen jenseits von reißerischen Schlagzeilen und Schwarz-Weiß-Denken. Das war für uns alle die Motivation mit dem Bloggen zu beginnen. Nachdem sich unsere Blogs Miasanrot und Der Bayern Blog seit 2012 über zwei Jahre nebeneinanderher entwickelt haben, war für uns nach vielen Gesprächen und Skype-Konferenzen klar: Ab der Saison 2014/2015 nur noch gemeinsam unter einem Dach, oder Nix. Seitdem versuchen wir, unseren Lesern durch Spielberichte, Gegnerportraits, Taktikanalysen, Podcasts und regelmäßige Round-ups zu Profis, Amateuren und den Frauen ein komplettes Bild der aktuellen Diskussionen um den FC Bayern zu zeichnen. Wir sind Bayern-Fans. Natürlich ist das hier Geschriebene immer mit einer gewissen Wertung verbunden. Deshalb ist es ein Bayern-Blog. Trotzdem wollen wir das Spiel des FC Bayern analysieren, taktische Entwicklungen fachlich beleuchten, Hintergründe journalistisch aufbereiten und neue Formate austesten. Dieser Blog lebt dabei von Euch. Von Euren Kommentaren, Ideen, Verlinkungen, kritischen Anmerkungen und vielem weiteren mehr. Jeder Hinweis, jeder Themenvorschlag ist wichtig für uns. Darauf setzen wir auch in Zukunft.