Wie klimaschädlich ist Fleisch wirklich?

Was wichtig wird - Ein Podcast von detektor.fm Wort

Klimafreundliches Fleisch. Das sind zwei Begriffe die nicht häufig zusammen verwendet werden. Denn besonders Rindfleisch gilt als extrem klimaschädlich. Wer sich umweltbewusst verhalten möchte, der sollte also auch am besten ganz auf Fleisch verzichten. Und das tun laut der Heinrich Böll Stiftung auch 12 Prozent der jungen Erwachsenen. Doch führende KlimaforscherInnen haben jetzt herausgefunden: Man muss das Ganze differenzierter betrachten. Denn die richtige Viehhaltung sei keineswegs so klimaschädlich wie oft angenommen. Thomas Stölzel von der Wirtschaftswoche hat sich angeschaut, wie wir beim Thema Fleischproduktion umdenken müssen. Moderation: Lara-Lena Gödde detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt