Wie faul sind wir?
Was wichtig wird - Ein Podcast von detektor.fm Wort

In der Vergangenheit sah es auf dem Arbeitsmarkt meistens so aus: Es gab viele Arbeitskräfte und wenige Stellen und so konnte die Chef:innenetage wählerisch sein, wen sie einstellt. Heute ist es umgekehrt: Es gibt wenige Arbeitskräfte und viele Stellen und so können plötzlich die Arbeitnehmer:innen wählerisch sein und Forderungen stellen. Bei den dann auftauchenden Begrifflichkeiten 4-Tage-Woche, Sabbatical, Frühverrentung schwingt - zumindest seitens der Vorgesetzten - immer ein wenig der Faulheits-Vorwurf mit. Zurecht? Und vor welchen Herausforderungen steht der Arbeitsmarkt? Darüber sprechen wir mit Varinia Bernau von der Wirtschaftswoche. Moderation: Til Schäbitz detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt