Kein Gas mehr aus Russland - was dann?

Was wichtig wird - Ein Podcast von detektor.fm Wort

Die deutsche Wirtschaft ist für ihre Produktion wesentlich auf Gas als Energiequelle angewiesen. Dieses kam in der Vergangenheit zu einem großen Teil aus Russland. Nicht erst seit dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine hat sich die Lage verändert. Doch der Bedarf an Energie-Alternativen ist seit Ende Februar nochmal deutlich akuter geworden. Wie reagieren Industrie und Politik auf die aktuelle Situation? Das erklärt Florian Güßgen von der Wirtschaftswoche im Frühgespräch. Moderation: Lars Feyen detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt